Protokollführung - Vertiefung
Protokollführung - Vertiefung

Protokollführung - Vertiefung

Heikle Verhandlungsphasen korrekt und sachlich protokollieren I Welche Inhalte in rechtlich sensiblen Momenten ins Protokoll gehören – und welche nicht I Optimierung der Zusammenarbeit mit der Sitzungsleitung I Informationen effizient und datenschutzkonform weitergeben - intern wie extern I Archivierungs- und dokumentationspflichtige Inhalte rechtlich korrekt handhaben

Details zum Seminar

Dieses Seminar richtet sich an Personen mit Erfahrung in der Protokollführung, die ihre Kompetenzen gezielt erweitern und vertiefen möchten. Im Fokus stehen anspruchsvolle, rechtlich relevante und sensible Situationen, in denen Protokolle und Dokumente eine zentrale Rolle für Transparenz, Nachvollziehbarkeit und rechtliche Sicherheit spielen.

Vorausgesetzt werden Grundkenntnisse in der Protokollführung oder die Teilnahme am Seminar «Protokollführung – Grundlagen».

Themenschwerpunkte:

  • Der «Protokoll-Knigge»: Dos & Don’ts der professionellen Protokollführung
  • Informationsweitergabe und rechtliche Anforderungen
  • Archiv- und Dokumentationsarbeit in digitalen Zeiten
  • Argumentation und Willensbildung korrekt abbilden

Arbeitsweise:
Theoretische Inputs, Fallanalysen, Übungen, Gruppenarbeiten und praxisnahe Reflexionen sorgen für einen hohen Lerntransfer und stärken Ihre Sicherheit in komplexen Protokollsituationen.

Kursleitung: Daniel Ambühl I dipl. Kaufmann K + A, SKU, Präsident des SVIK, Praxis für Unternehmens- und Verwaltungskommunikation

Anhang

Details

Empfohlen für

Kompetenzfelder

© 2025 House of Skills by skillaware. Alle Rechte vorbehalten.
Unsere Website nutzt Cookies, um dir die Navigation zu erleichtern und die Nutzung der Seite zu analysieren. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzrichtlinie.