Schreib-Knigge für E-Mails am 15.10
Schreib-Knigge für E-Mails am 15.10

Schreib-Knigge für E-Mails am 15.10

Sie erhalten einen neuen Blick auf E-Mails und erfahren, welche «Knigge-Regeln» es beim Schreiben gibt. Zudem profitieren Sie von Tipps und Tricks für eine effiziente und zielgerichtete E-Mail-Kommunikation.

Details zum Webinar

E-Mails sind im beruflichen Alltag nicht wegzudenken – und doch sorgen sie oft für Missverständnisse, Unklarheiten oder unnötige Irritationen. Wie gelingt es, auch schriftlich den richtigen Ton zu treffen? Welche Regeln gelten für Anrede, Länge, Stil und Format? Und wie steht es um Smileys, Prioritätskennzeichnungen oder die Verwendung von Cc?

Dieser kompakte Online-Crashkurs vermittelt Ihnen die wichtigsten Grundlagen für professionelles E-Mail-Schreiben – praxisnah, verständlich und direkt umsetzbar. Sie erfahren, worauf es beim digitalen Schriftverkehr wirklich ankommt und wie Sie mit kleinen Anpassungen viel Wirkung erzielen können.

Inhalte:

  • Chancen und Risiken der E-Mail-Kommunikation
  • Warum auch E-Mails mehr „zwischen den Zeilen“ sagen (Eisbergmodell)
  • Anrede, Tonfall, Stil: Was gilt für E-Mails im Unterschied zu klassischen Briefen?
  • Textlänge und Struktur: Wie viel ist zu viel – oder zu wenig?
  • Der sinnvolle Einsatz von Outlook-Funktionen: Lesebestätigung, Priorität, Cc & Bcc
  • Emojis und Icons: modern, menschlich – oder fehl am Platz?
  • Dos & Don’ts beim E-Mail-Schreiben

Sie sehen anschauliche Vorher-Nachher-Beispiele, analysieren typische E-Mail-Fettnäpfchen und erhalten konkrete Tipps für Ihre Praxis. Der Kurs bietet Raum für Ihre eigenen Fragen und Beispiele.

Arbeitsweise:
Der Kurs kombiniert theoretische Inputs, Praxiswissen, kurze Übungen, Einzel- und Gruppenarbeiten sowie kollegialen Austausch. So entsteht ein abwechslungsreiches und lernwirksames Format – ideal für alle, die ihre schriftliche Kommunikation im Berufsalltag gezielt verbessern möchten.

Kursleitung: Andrea Kern von Wort & Stil


www.wortundstil.ch

Anhang

Details

Empfohlen für

Kompetenzfelder

© 2025 House of Skills by skillaware. Alle Rechte vorbehalten.
Unsere Website nutzt Cookies, um dir die Navigation zu erleichtern und die Nutzung der Seite zu analysieren. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzrichtlinie.